Was ist LunaLab?
Wir sind ein Team von europaweit führenden Schlafmedizinern, das erstmals eine komplette Schlafmessung bei Ihnen zu Hause durchführen kann. Über ein kleines Gerät wird Ihr Schlaf im eigenen Bett analysiert, also ein Schlaflabor zu Hause im eigenen Bett! Dabei werden die Daten online an LunaLab übertragen und von Ihren betreuenden Ärzten ausgewertet.
Die komplette medizinische Betreuung findet bei Ihnen zu Hause statt – von der Erstuntersuchung über die Schlafmessung bis zur Therapieauswahl und -anpassung. Ganz entspannt, ohne Klinikatmosphäre.

1
Vertraute Umgebung
Die Schlafmessung erfolgt in Ihrem eigenen Bett. Vom ersten Anamnesegespräch über die Analyse bis zur Therapieentscheidung werden Sie von unseren Schlafexperten begleitet.
2
Zeitersparnis
Die Wartezeiten für einen Platz in einem klinischen Schlaflabor können Monate betragen. Mit LunaLab ist es möglich, Ihre Schlafanalyse innerhalb weniger Tage zu starten.
3
Flexibilität
Sie beginnen mit der Schlafdiagnostik, wann und wo Sie möchten. Für ein persönliches Gespräch sind wir immer für Sie da: individuell per Videosprechstunde, auch am Abend oder Wochenende.
4
Therapie-Beratung
LunaLab bringt nicht nur die Diagnostik von Schlaferkrankungen zu Ihnen nach Hause, sondern auch unterschiedliche, auf Sie persönlich angepasste Therapieoptionen.
5
Renommierte Experten
Die Erfahrung unserer Schlafmediziner, die zu den besten Europas zählen (ausgezeichnet durch Focus-Bestenliste und Stern – Deutschlands ausgezeichnete Ärzte/Spezialisten), betreuen Sie.
3 Schritte für den Patienten

In einem Online-Gespräch mit einem unserer Schlafmediziner erfolgt die Krankheitsgeschichte “Anamnese”.

Zu Hause in Ihrem eigenen Bett wird die Schlafmessung durchgeführt.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan, der, je nach Art, bei Ihnen zu Hause erfolgen kann.
Team

Prof. Dr. med. Ulrich Sommer
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Schlafmediziner und Somnologe
betreibt in Bad Aibling sein eigenes Schlaflabor. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen.

Prof. Dr. med. Richard Birk
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, leitender Oberarzt an der Uniklinik Marburg, Schlafmediziner und Somnologe
Uniklinik Marburg, Schlafmediziner und Somnologe, beschäftigt sich klinisch und wissenschaftlich intensiv mit der Schlafmedizin.

Dr. med. Nora Burian
Ärztin in Weiterbildung im Fachgebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
ist spezialisiert auf Schlaferkrankungen und besonders Schnarchen und Schlafapnoe im Kindesalter.

Dr. med. Lisa Lindner
Ärztin in Weiterbildung im Fachgebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
ist spezialisiert auf komplexe Schlaferkrankungen. Weiterhin liegt ihr die Digitalisierung besonders am Herzen.